top of page

Pilea peperomioides 'Mojito', auch bekannt als Mojito-Pilea oder Pilea 'Mojito', ist eine besonders attraktive Variante der panaschierten Pilea peperomioides, die sich durch ihre markante Blattmusterung und das frische, moosgrüne Aussehen auszeichnet. Diese Pflanze ist ein beliebter Zimmerpflanzenklassiker und wird aufgrund ihres dekorativen Aussehens und ihrer Pflegeleichtigkeit geschätzt.

Merkmale:

  • Blätter: Der auffälligste Aspekt der Pilea peperomioides 'Mojito' sind die grünen Blätter, die mit einem variierenden, marmorierten Muster in helleren und dunkleren Grüntönen versehen sind. Diese Blattmuster ähneln den Farben und Texturen von Moos oder Tarnfarben und verleihen der Pflanze ein einzigartiges Aussehen. Im Vergleich zur klassischen Pilea peperomioides, die gleichmäßiger grüne Blätter hat, sind die Blätter der 'Mojito'-Variante besonders auffällig und interessant.

  • Blattform: Wie bei anderen Pilea-Arten sind die Blätter rundlich und leicht glänzend. Sie haben einen längeren Blattstiel, der die Blätter an den Stängeln hält, wodurch die Pflanze eine kugelige und eher buschige Wuchsform bekommt.

  • Wuchs: Pilea peperomioides 'Mojito' wächst ähnlich wie die klassische Pilea in einer aufrechten oder leicht kippenden Form, aber auch sie kann, wenn sie an einem geeigneten Ort wächst, ausladende Triebe entwickeln. Aufgrund ihrer kompakten Größe eignet sie sich gut für kleinere Räume und als Dekoration auf Tischen, Regalen oder Fensterbänken.

Pflege:

Pilea peperomioides 'Mojito' ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die perfekt für Pflanzenanfänger geeignet ist, aber auch für erfahrene Pflanzenliebhaber eine angenehme Ergänzung ist.

  • Licht: Diese Pflanze bevorzugt helles, indirektes Licht. Zu viel direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen und die auffällige Musterung beeinträchtigen. Ein heller, aber schattiger Standort, wie etwa nahe einem Fenster, ist ideal.

  • Wasser: Die Mojito-Pilea benötigt mäßig feuchtes Erdreich. Der Boden sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, aber niemals vollständig austrocknen. Staunässe ist zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Eine gute Drainage im Pflanztopf ist daher wichtig. In den Wintermonaten kann das Gießen reduziert werden.

  • Temperatur: Pilea peperomioides 'Mojito' gedeiht bei Temperaturen zwischen 18°C und 24°C. Sie ist empfindlich gegenüber kalten Temperaturen und sollte vor Zugluft und Temperaturen unter 10°C geschützt werden.

  • Luftfeuchtigkeit: Diese Pflanze ist unempfindlich gegenüber normaler Raumluftfeuchtigkeit, bevorzugt aber eine moderate bis hohe Luftfeuchtigkeit. In trockenen Innenräumen, besonders im Winter, kann gelegentliches Besprühen der Blätter oder die Verwendung eines Luftbefeuchters von Vorteil sein, um das Wachstum zu fördern.

  • Boden: Wie alle Pilea-Arten bevorzugt auch die 'Mojito' einen durchlässigen, lockeren Boden. Wir empfehlen unser Zimmerpflanzen-Substrat.

Vermehrung:

Die Vermehrung von Pilea peperomioides 'Mojito' ist einfach und erfolgt meist über Ableger, die oft an den Seiten der Pflanze wachsen. Diese Ableger, die auch Kindel genannt werden, können vorsichtig abgetrennt und in eigenen Töpfen eingepflanzt werden. Die Vermehrung ist einfach, da die Pflanze in der Regel schnell neue Wurzeln bildet.

Um die Kindel erfolgreich zu vermehren:

  • Schneiden Sie das Kindel mit einem scharfen Messer oder einer Schere ab.
  • Lassen Sie den Schnitt etwas trocknen, um Fäulnis zu vermeiden.
  • Pflanzen Sie das Kindel in frisches Substrat und halten Sie es feucht, bis neue Wurzeln erscheinen.

Verwendung:

Pilea peperomioides 'Mojito' eignet sich hervorragend als Dekorpflanze in Wohnungen und Büros, da sie mit ihrem einzigartigen Blattmuster sofort ins Auge fällt. Sie kann in hängenden Körben, auf Tischen, Fensterbänken oder auch als Bodenpflanze gehalten werden. Ihre pflegeleichten Eigenschaften machen sie zu einer perfekten Pflanze für Anfänger und Pflanzenliebhaber gleichermaßen.

Besonderheiten:

  • Rarity: Die 'Mojito'-Variante von Pilea peperomioides ist im Vergleich zur klassischen Pilea seltener zu finden und kann daher in manchen Regionen teurer sein. Ihr auffälliges, marmoriertes Blattmuster macht sie besonders begehrt unter Sammlern.

  • Gesundheit und Pflege: Wie andere Pilea-Arten ist auch die Pilea peperomioides 'Mojito' relativ resistent gegenüber Schädlingen, doch gelegentliche Blattläuse oder Spinnmilben können bei zu trockenen Bedingungen auftreten. Eine regelmäßige Kontrolle der Blätter hilft, diese Schädlinge zu vermeiden.

Fazit:

Pilea peperomioides 'Mojito' ist eine wunderschöne und pflegeleichte Zimmerpflanze, die mit ihrem einzigartigen Blattmuster und der frischen, grünen Farbe zu einem echten Hingucker wird. Sie ist ideal für Anfänger und Pflanzenliebhaber, die auf der Suche nach einer dekorativen Pflanze sind, die wenig Pflege benötigt, aber dennoch eine starke visuelle Wirkung erzielt. Mit der richtigen Pflege wird die Mojito-Pilea schnell zu einer gesunden und prachtvollen Pflanze in jedem Raum.

Pilea Variegata - Pilea Mojito

21,90 €Preis
  • Hierbei handelt es sich nicht um ein Einzelstück. Alle pflanzen schauen ähnlich aus wie auf dem Produktbild.

  • Topfgröße ca. ø 13 cm

    inkl. Topf ca. 20 cm

Ähnliche Produkte