Jetzt Herbstgemüse pflanzen
- tropical-garden0
- 31. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Sept.

Grüner Daumen im Spätsommer:
Diese Gemüsesorten kannst du im August/September noch pflanzen!
Wer denkt, dass das Gartenjahr im Herbst schon dem Ende zugeht, irrt sich gewaltig! Der Spätsommer bietet hervorragende Bedingungen, um noch eine Vielzahl von Gemüsearten anzubauen. Die Böden sind warm, die Tage noch lang genug und der erste Herbstregen sorgt oft für die nötige Feuchtigkeit. Perfekt also, um eine zweite (oder dritte!) Ernte einzuleiten und deinen Gemüsegarten bis weit in den Herbst hinein grün und produktiv zu halten.
Hier sind einige Top-Kandidaten, die du jetzt noch in die Erde bringen kannst:
1. Blattgemüse:
Schnell, frisch und unkompliziert.
Blattgemüse ist der Star des Spätsommers! Viele Sorten wachsen schnell und sind relativ unempfindlich gegenüber den wechselnden Temperaturen.
Feldsalat: Der absolute Herbst-Klassiker! Feldsalat ist super pflegeleicht und frosthart. Du kannst ihn im August aussäen und dich schon im Herbst oder frühen Winter über knackige Salate freuen. Er übersteht sogar leichten Frost unbeschadet.
Spinat: Eine Aussaat im August ist ideal für eine Herbsternte. Achte auf schnellwachsende Sorten. Wenn du ihn etwas dichter säst, kannst du die jungen Blätter als Babyspinat ernten.
Endiviensalat und Pak Choi: Diese Sorten bringen Würze und Vielfalt in deinen Salat! Sie sind unkompliziert, wachsen zügig und vertragen kühlere Temperaturen gut. Ideal für eine letzte Aussaat.
Mit Pflücksalat kannst du in Deiner Küche nie etwas falsch machen. Wer bei dem Herbstwetter also lieber drinnen bleibt, sollte sich an Pflücksalaten probieren. Hierfür werden für gewöhnlich Sorten genutzt, die jung gepflückt werden können und schnell wieder nachwachsen. Sorten wie Lolorosso, Lolobionda und Endiviensalat sind üblich.
Tipps für den August-Anbau im Freiland:
Boden vorbereiten:
Der Boden sollte locker und nährstoffreich sein. Arbeite vor der Aussaat oder Pflanzung etwas Kompost ein.
Feuchtigkeit sichern:
Die Sommertage können noch heiß sein. Achte darauf, dass deine Aussaaten und Jungpflanzen ausreichend Feuchtigkeit bekommen. Eine regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung ist wichtig.
Sonniger Standort:
Wähle einen Standort, der möglichst viel Sonne abbekommt, da die Tage kürzer werden
Jungpflanzen vs. Direktsaat:
Einige Gemüsesorten wie Salate oder Kohlsorten lassen sich im August besser als Jungpflanzen setzen, da dies den Wachstumsvorsprung sichert. Schnellwachsendes Blattgemüse kann aber problemlos direkt gesät werden.
Schutz vor Kälte:
Für eine längere Erntezeit kann ein einfaches Gartenvlies, ein Frühbeet oder ein Folientunnel im Herbst Wunder wirken und die Saison deutlich verlängern.
Der August ist also keineswegs das Ende der Gartensaison, sondern die perfekte Zeit für eine neue Runde Gemüseglück! Worauf wartest du? Ran an die Schaufel und die Samen!
Olen seurannut talousuutisia aktiivisesti, ja sivusto tarjoaa todella selkeän ja kattavan kuvan eri alojen palkkakehityksestä. Erityisesti pidän siitä, että tiedot on esitetty ajantasaisesti ja havainnollisesti. Keskellä lukemistani artikkeleista törmäsin sivuun Economist ja täytyy sanoa, että sen tilastot ja analyysit ovat todella hyödyllisiä. Suosittelen kaikille, jotka haluavat pysyä ajan tasalla Suomen taloustilanteesta.