top of page

Wie topfe ich meine Alocasia um?

Alocasien benötigen für ein anständiges Wachstum viele Nährstoffe. Mit der Zeit sind die Nährstoffe im Substrat verbraucht und die Alocasia freut sich, wenn sie mit neuem Substrat und einem größeren Topf belohnt wird.


ree

In diesem Blog bekommst Du eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du Deine Alocasia richtig umtopfst.


Schritt eins: Hole die Alocasia vorsichtig aus dem Topf und entferne grob das Substrat.



Schritt zwei: Der neue Topf sollte ungefähr ein Drittel größer sein als der alte Topf. Bedecke den Boden ca. 5 cm hoch mit einer Drainage. Am besten eignet sich dafür Hydro Blähton oder Laverstein Granulat.



Schritt drei: Füll den Topf ca. halb voll mit einem Substrat, speziell für Alocasien. Wichtig ist beim Kauf, dass folgende Rohstoffe im Substrat enthalten sind: Pinienrinde, Perlite, Aktivkohle und Wurmkompost

Achte auch darauf, dass das Substrat leicht angefeuchtet ist, damit es nach dem Umtopfen gut Wasser aufnehmen kann.





Schritt 4: Mach eine kleine Kulle in die Erde und fang an, während Du die Wurzeln langsam in den Topf runterlässt, mehr und mehr Substrat hinzuzufügen. Ca. wenn der Topf zwei Drittel voll mit Erde ist, kommt auch die Knolle / Alocasia ins Substrat und wird eingepflanzt. Achte darauf, dass die Alocasia gerade eingetopft ist, damit sie nicht schief wächst. Drück vor dem ersten Gießen noch das Substrat um die Knolle herum etwas fest.


Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem fleißig wachsenden Freund.






ree

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Jetzt Herbstgemüse pflanzen

Grüner Daumen im Spätsommer: Diese Gemüsesorten kannst du im August noch pflanzen! Wer denkt, dass das Gartenjahr im August schon dem...

 
 
 

1 Kommentar


Tolle Anleitung! Ich habe meine Alocasia 🌿 letztes Jahr umgetopft und kann bestätigen, dass sie mit frischem Substrat regelrecht explodiert. Besonders Wurmkompost macht einen riesigen Unterschied! Hast du einen Geheimtipp, wie man die Alocasia nach dem Umtopfen vor einem ‚Transplantationsschock‘ schützt? Meine wirft danach gerne mal ein Blatt ab.

Gefällt mir
bottom of page